Lettekiez liest 2025

Wann können Sie Ihr bestelltes Buch abholen?

  • Bestellt am Montag vor 18 Uhr -> abholbereit Dienstag ab 10 Uhr
  • Bestellt am Dienstag vor 18 Uhr -> abholbereit Mittwoch ab 10 Uhr
  • Bestellt am Mittwoch vor 18 Uhr -> abholbereit Donnerstag ab 10 Uhr
  • Bestellt am Donnerstag vor 18 Uhr -> abholbereit Freitag ab 10 Uhr
  • Bestellt am Freitag vor 18 Uhr -> abholbereit Samstag ab 10 Uhr
  • Bestellt am Samstag vor 13 Uhr -> abholbereit Montag ab 10 Uhr
  • Bestellt am Sonntag -> abholbereit Dienstag ab 10 Uhr

(Feiertage verlängern die Lieferzeiten.)

 

Click & Collect - Button:

Artikel ist vorrätig und kann ab sofort abgeholt werden.

Lieferung nach Hause Im Postleitzahlengebiet 13407 und 13409 liefern wir klimafreundlich zu Ihnen nach Hause. Das Lieferfahrrad ist geputzt und steht bereit. Bei größeren Entfernungen liefern wir weiterhin per Post und DPD.

Neu eingetroffen

Gisela Höhne liest aus ihren Erinnerungen DANN MIT RAMBAZAMBA - THEATER UND LEBEN ZWISCHEN TIEFEN UNDHÖHEN

Lettekiez Liest 2025 Banner.png
Datum:Mittwoch, 10. September 2025Uhrzeit:18:00 UhrAdresse:
Buchhandlung am Schäfersee / M5 - Kulturraum für Dialog und Bildung Markstraße 5/6 13409 Berlin
Eintritt:Das Projekt Nachbarschaftliche Aktionen wird organisiert von Stadtmuster GbR im Auftrag des Quartiersmanagements Letteplatz und gefördert aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt. EINTRITT FREI!Gast:Gisela Höhne

Eine Veranstaltung von Lettekiez liest

Gisela Höhne ist 26, als ihr erster Sohn 1976 in Ost-Berlin zur Welt kommt. Danach ist alles anders: Moritz hat Trisomie 21, das Down-Syndrom. Die Schauspielerin und ihr Partner, ein hoffnungsvoller Regisseur am Deutschen Theater, sind verzweifelt. Aufgrund mangelnder Betreuungsalternativen in der DDR gibt Höhne den geliebten Beruf auf. 

Mit der Wiedervereinigung ergeben sich neue Perspektiven. 1991 gründet sie das Theater „RambaZamba“, dessen Mitwirkende alle eine „andere geistige Ordnung“ haben. Höhne führt das Theater zu Weltberühmtheit. Während die Gesellschaft Menschen mit Down-Syndrom und andere Behinderte oft in WGs oder Behindertenwerkstätten wegversorgt, treten ihre Schauspieler auf berühmten Bühnen auf, sind Teil von Fernsehdokumentationen auf ARTE und im ZDF. 

Mit dieser Arbeit verändern sie und ihre Schauspieler die Sicht auf behinderte Menschen in der Gesellschaft – wofür ihr 2006 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wird. Mit Humor und Einfühlungsvermögen beschreibt Höhne die Tiefe der Emotionen und die Ehrlichkeit, zu der „ihre“ Schauspielerinnen und Schauspieler fähig sind, aber auch so manche herausfordernde Situation.

 

Gern mit vorheriger Anmeldung unter stiewe@stadtmuster.de oder 0177 742 32 30 oder einfach vorbeikommen.

 

Autorinnenfoto ©Ev Weiß

 

Höhne, Gisela © Ev Weiß - Kopie.jpg

Lettekiez liest 2025

Diversität im Kinderbuch

mehr diverse Kinderbücher...

Geliebt aber verschmäht: Unsere Worstseller

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.