Wir und unsere Umwelt
- Wir bekommenden Großteil unserer Waren nicht in einzelnen Päckchen, sondern täglich gesammelt in Mehrwegwannen.
- In der näheren Umgebung (Postleitzahlengebiet 13409 und 13407 und einige zusätzliche Gegenden) liefern wir bestellte Bücher mit dem Fahrrad aus. Achtung: Diese persönlichen Lieferungen sind meist nicht in Kartonage verpackt. Wer eine blickdichte Zusatzverpackung wünscht, kann uns dies gern mitteilen.
- Bei Postversand nutzen wir, soweit irgendwie möglich, wiederverwertete Kartons.
- Unsere Lieferscheintaschen auf den Paketen sind nicht aus Plastik, sondern aus 100 % Papier. - Unsere Kassenbelege sind recyclebare Ökobons.
- Plastiktüten werden nur noch gegen die Gebühr von 0,10 € abgegeben. - Abgelaufene Kalenderblätter nutzen wir zum Einpacken von Geschenken. - Wir lieben Papier
- daher benutzen wir im Büroalltag auch die Rückseiten von diversen bedruckten Papieren.
- Wir betreuen gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Letteplatz und dem Verein Aladin e.V. den offenen Bücherschrank auf dem Letteplatz. Kommt vorbei! Dort können Bücher für die Allgemeinheit abgegeben werden und man kann sich gratis mitnehmen, was man lesen möchte.
- Wir betreuen die gelbe "Kippenkiste" vor unserem Laden, bzw. dem "M5" nebenan. Ein tolles Projekt vom Quartiersmanagement Letteplatz, Quartiersmanagment Auguste-Viktoria-Allee und dem Bezirksamt. So landen weniger giftige Zigarettenkippen in unserer Umwelt und der Gehsteig bleibt sauberer.
- Unsere Rechnungsformulare / Briefpapier sind auf Recyclingpapier gedruckt